Drei ausgefallene Social-Media-Ideen für euren Pflegedienst – 2025 wird persönlich!

Pflege ist mehr als ein Beruf – sie ist Beziehung, Vertrauen und tägliche Nähe. In einer Welt, die immer digitaler wird, sehnen sich Menschen nach echten Geschichten und Gefühlen. Mit kreativen und emotionalen Social-Media-Inhalten kannst du 2025 nicht nur Aufmerksamkeit gewinnen, sondern echte Herzen erreichen.


💌 1. „Pflegepost“ – Herzensgrüße vom Team an die Kund/innen und Gäste in der Tagespflege

Manchmal braucht es nur ein paar Worte, um ein Lächeln zu schenken. Lass dein Team kleine Herzensbotschaften an eure Kund/innen und Gäste verfassen – sei es ein Dankeschön, ein Mutmacher oder ein schöner Wunsch für die Woche.

Veröffentliche diese Botschaften regelmäßig auf Instagram als Foto mit handgeschriebener Notiz oder im kurzen Videoformat – vielleicht direkt von der Pflegekraft vorgelesen.

💡 Wirkungsvoll, nahbar, persönlich


🎥 2. „1 Tag, 1 Kamera“ – Pflege hautnah erleben

Zeig, wie viel Herz in deinem Alltag steckt! Gib jeden Tag einem anderen Teammitglied das Handy oder die Kompaktkamera in die Hand – mit dem Ziel den Pflege-Tag, aber auch die kleinen Momente zwischendurch zu dokumentieren. Dies ist eine Herausforderung? Durchaus! Bespreche kurz vorher: Wer darf fotografiert werden? Was darf fotografiert werden? Am Ende der Woche schaut ihr euch in einer Teamsitzung die Fotos an und entscheidet, welche Fotos genutzt werden sollen. Daraus könnt ihr ein Bilder-Karussell für Facebook und Instagram erstellen. Außerdem habt ihr jetzt auch wieder Fotos für eure Homepage oder Flyer.

💡 Tipp: Authentizität schlägt Perfektion. Zeig echte Momente, keine gestellten Szenen.


🧓📸 3. „Früher & Heute“ – Zeitreise mit Geschichten

Ältere Menschen tragen wahre Schätze an Erinnerungen in sich. Nutze Social Media, um diese Geschichten sichtbar zu machen.

Frage deine Senior/innen nach prägenden Momenten aus ihrer Jugend – der erste Tanz, ein besonderes Fest, ein altes Hobby oder ein Foto, das viel bedeutet.

Erstelle daraus kleine „Zeitreise-Posts“: Ein altes Bild von früher, daneben ein aktuelles Porträt mit einem Zitat oder einem kurzen Interview.

💡  So schenkst du den Menschen nicht nur Sichtbarkeit, sondern auch Wertschätzung.


📲 Warum 2025 Carousel-Posts und Kurzvideos gewinnen

Instagram liebt Geschichten – und das in Bildern. Gerade sogenannte Carousel-Posts (mehrere Fotos zum Blättern) „performen“ 2025 besonders gut. Sie laden zum Verweilen ein, steigern die Interaktion und lassen sich perfekt nutzen, um emotionale Geschichten oder Vorher-Nachher-Eindrücke zu erzählen.

Auch Kurzvideos (15–60 Sekunden), ideal für Reels, erzeugen Nähe und Aufmerksamkeit – besonders, wenn sie authentisch und menschlich sind. Ob ein spontanes Lachen, ein kurzer Gruß oder ein liebevoller Moment: Diese Clips bleiben im Herzen.


Pflege.Media wünscht viel Erfolg bei der Umsetzung! Bei Fragen, Anregungen oder vielleicht habt ihr auch weitere kreative Ideen?, immer gerne melden.

0
    0
    Warenkorb
    Der Warenkorb ist leerZurück zum Shop
    Am 12.06.2025 bietet Pflege.Media in Kooperation mit Wawrik Pflege Consulting das kostenfreie Webinar "Neukunden- und Mitarbeitergewinnung für Pflegedienste" an: Hier können Sie sich anmelden.
    This is default text for notification bar