, ,

Neue Mitarbeitende, mehr Anfragen, volle Auslastung – mit Google Ads zur Sichtbarkeit im Pflegebereich

Ihr sucht neue Mitarbeitende, möchtet Gäste für Eure Tagespflege gewinnen oder Kundinnen und Kunden für Euren ambulanten Pflegedienst ansprechen – und das schnell, transparent und bezahlbar? Dann könnte Google Ads – das Werbenetzwerk von Google – genau das Richtige für Euch sein. Gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden bei Pflege.Media haben wir bereits zahlreiche erfolgreiche Kampagnen umgesetzt. Dabei konnten…

By.

min read

Screenshot 2025-04-04 at 10.04.54

Ihr sucht neue Mitarbeitende, möchtet Gäste für Eure Tagespflege gewinnen oder Kundinnen und Kunden für Euren ambulanten Pflegedienst ansprechen – und das schnell, transparent und bezahlbar?

Dann könnte Google Ads – das Werbenetzwerk von Google – genau das Richtige für Euch sein.

Gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden bei Pflege.Media haben wir bereits zahlreiche erfolgreiche Kampagnen umgesetzt. Dabei konnten wir in kurzer Zeit sichtbare Erfolge erzielen – ob bei der Personalgewinnung oder bei der Bekanntmachung von Pflegeangeboten.

Aber wie funktioniert das eigentlich genau?

Hier zeigen wir Euch 5 gute Gründe, warum Google Ads für Euch funktionieren kann – inklusive Beispielen aus der Praxis:


1. 🔍 Menschen suchen aktiv nach Pflegeangeboten

Ob Angehörige, die einen Pflegedienst suchen, oder Fachkräfte, die sich beruflich verändern wollen – fast alle starten bei Google.

„Google doch mal, welche Pflegedienste es hier gibt …“

Suchbegriffe wie „Pflegedienst in [Stadt]“, „Tagespflege für Senioren“ oder „Pflegeberatung [Ort]“ sind ganz alltäglich – und genau bei diesen Suchanfragen erscheint Eure Anzeige ganz oben.

So erreicht Ihr die Menschen genau im richtigen Moment, wenn der Bedarf da ist.


2. 📍 Sichtbarkeit dort, wo Ihr sie braucht

Mit Google Ads könnt Ihr selbst bestimmen, wo genau Eure Anzeigen ausgespielt werden – z. B. nur in bestimmten Stadtteilen oder Postleitzahlgebieten.

Das ist besonders wichtig, wenn Ihr gezielt Mitarbeitende oder Klient*innen aus Eurer Region gewinnen wollt.

Beispiel: Für eine Einrichtung in Münster haben wir Anzeigen nur in einem 10-km-Radius geschaltet – mit tollen Ergebnissen.


3. 🎯 Die richtigen Menschen ansprechen

Ihr bietet ambulante Pflege, aber kein Pflegeheim? Dann sorgen wir dafür, dass Eure Anzeige nicht bei unpassenden Suchanfragen auftaucht.

Mit gezielten Suchbegriffen (sogenannten „Keywords“) und dem Ausschluss irrelevanter Begriffe erreichen wir genau die Zielgruppe, die zu Euch passt – ohne Streuverluste, ohne Umwege.


4. ⚡ Schnelle Ergebnisse – messbar und nachvollziehbar

Mit Google Ads seid Ihr sofort sichtbar – oft schon nach wenigen Tagen. Und das Beste: Ihr seht genau, was funktioniert.

Anfragen über ein Kontaktformular, Anrufe oder E-Mails – alles ist messbar. So könnt Ihr den Erfolg Eurer Kampagne ganz genau nachvollziehen.

Und: Bei Pflege.Media ist ein modernes Kontaktformular (Funnel) inklusive – damit Interessierte noch schneller und einfacher Kontakt aufnehmen können.


5. 🧠 Keine Ablenkung – volle Aufmerksamkeit

Anders als bei Facebook oder Instagram sind Menschen bei Google aktiv auf der Suche nach einer Lösung – und Eure Anzeige erscheint genau dann.

Das macht Google Ads so wirkungsvoll.

Übrigens: Ihr zahlt nur, wenn wirklich jemand auf Eure Anzeige klickt. Kein Risiko, keine unnötigen Ausgaben.

In diesem Beispiel haben sich 5 potenzielle Kundinnen und Kunden direkt über das Kontaktformular bei Euch gemeldet – messbar und nachvollziehbar.

Zusätzlich haben 167 weitere Interessierte auf Eure Anzeige geklickt und Eure Website besucht. Einige davon haben sich anschließend telefonisch oder per E-Mail bei Euch gemeldet.

Der durchschnittliche Klick hat Euch dabei nur 0,66 € gekostet – ein sehr gutes Marketing-Verhältnis, wenn man bedenkt, wie wertvoll ein neuer Kontakt oder eine Anfrage in der Pflege ist.


Klingt spannend?

Wenn Ihr Google Ads ausprobieren möchtet, lohnt es sich, auf Erfahrung und Fachwissen zu setzen. Denn nur mit der richtigen Strategie, passenden Suchbegriffen und einer gut abgestimmten Kampagne wird aus einem Klick auch wirklich eine Anfrage.

Google Ads alleine umsetzen? Geht – aber nicht mit dem gleichen Erfolg.

Wir bei Pflege.Media kennen die Besonderheiten der Pflegebranche – und wissen genau, wie Ihr die richtigen Menschen erreicht.

✔️ Wir übernehmen die Einrichtung und Optimierung der Kampagne

✔️ Wir wählen gezielt die besten Suchbegriffe für Euch aus

✔️ Wir sorgen dafür, dass Ihr möglichst gute und relevante Anfragen bekommt

✔️ Und: Wir liefern Euch regelmäßig klare Auswertungen, damit Ihr genau wisst, was funktioniert

So spart Ihr Zeit, Budget – und gewinnt schneller die passenden Kontakte.

👉 Meldet Euch gerne bei uns – wir zeigen Euch, wie Google Ads für Eure Pflegeeinrichtung richtig gut funktioniert.


🟢 Jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren

0
    0
    Warenkorb
    Der Warenkorb ist leerZurück zum Shop